Damit kannst du rechnen! - Workshops zur Ausstellung

Schon im Mittelalter kannte man Kniffe und Tricks, um rechnen zu können. In den Workshops können Ihre Schülerinnen und Schüler diese Welt ohne Taschenrechner und Computer entdecken.

Geeignet sind die Workshops für die Jahrgangsstufe 3 bis 10 aller Schulformen. Sie sind den jeweiligen Jahrgangsstufen angepasst. Ein Workshop dauert 1 Stunde und findet am Vormittag statt. Daran schließt sich ein Besuch im Mathematikum an.

Themen

Workshops Für Die Jahrgangsstufen 5 bis 10

Multiplizieren leicht gemacht!

Ihre Schülerinnen und Schüler kreieren sich eigene magische Rechenstäbe (die sogenannten Neper-Stäbe). Sie lernen, wie einfach multiplizieren damit sein kann, und wie sich die erste mechanische  Rechenmaschine der Welt aus den Stäben entwickelte.

Der Rechenschieber – ein Wunderwerk

Ihre Schülerinnen und Schüler lernen das Rechenlineal „Gunter“ kennen. Sie bauen ihren eigenen Rechenschieber und erfahren, wie Schüler, Ingenieure, Statiker und Schiffsnavigatoren über 200 Jahre  mit diesem analogen Computer rechneten.

 

Workshop für die Grundschule ab Klasse 3

„Das macht nach Adam Riese...“

Ihre Schülerinnen und Schüler verkleiden sich als Rechenmeister und stellen ihr eigenes mittelalterliches Rechentuch her. Sie lernen wie mit Steinen auf Linien gerechnet wurde und welche Aufgaben man als  Rechenmeister hatte.

Anmeldung

Annegret Jung und Christiane Schmuck
anmeldung@mathematikum.de
0641-9697972
Kontaktformular
2€ pro Person (zuzüglich Eintritt ins Mathematikum)

Termine
werktags im Zeitraum 30.11.2015 bis 23.12.2015 und 8.2.2016 bis 24.3.2016
Termin 1: 9:00 bis 10:00 Uhr
Termin 2: 10:15 bis 11:15 Uhr