Durch den Gastauftritt der Tanzcompagnie des Stadttheaters Gießen, die einen Auszug aus ihrem aktuellen Stück „Der Satz des Pythagoras“ darboten, wurde die Eröffnungsfeier abgerundet.
Die Ausstellung „Alltags 1x1“ wurde von den Mitarbeitern des Mathematikums entwickelt und gebaut, wobei Jonas Wagner maßgeblich für die Konzeption der Ausstellung verantwortlich war.
Noch bis zum 12. April 2015 ist die Sonderausstellung im Mathematikum zu sehen. Sie zeigt an über 20 interaktiven Exponaten, wo in unserem Alltag die Mathematik eine Rolle spielt und dass wir beispielsweise beim Eingeben unserer PIN, beim Telefonieren oder beim Kofferpacken Mathematik machen. Die Gäste der Eröffnung zeigten sich bereits sehr begeistert von den Exponaten und bestätigten damit, dass sich die kommenden Besucher auf viele neue Experimente freuen dürfen.
Die Sonderausstellung ist besonders gut geeignet für Familien, aber insbesondere auch für Schulklassen der Sekundarstufe I und II.