Was gibt's Neues?

Die Rubrik "Mathematikum online" wächst laufend. Schauen Sie ruhig öfter vorbei, Sie werden immer wieder Neues entdecken.

Auf dieser Seite können Sie sich schnell einen Überblick verschaffen, was in den letzten Tagen dazugekommen ist.

Kindervorlesung zu Ostern

Experimente mit Ostereiern

Wie stabil ist ein Ei? Warum sind Eier eigentlicht ei-förmig? Wie kommt das Ei in die Flasche?
Prof. Albrecht Beutelspacher und Laila Samuel präsentieren Oster-Experimente für Kinder im Grundschulalter.

Fünfeck-Huhn

Osterdeko aus einem Papierstreifen

Dieses bunte Huhn basiert auf einer einfachen Fünfeck-Konstruktion und braucht (fast) keinen Klebstoff.

Pi-Musik

Am 14. März finden gleichzeitig der Pi-Day und der Internationale Tag der Mathematik statt

An diesem Tag werden traditionell möglichst viele Nachkommastellen der Kreiszahl Pi zitiert. Das geht aber nicht nur mit Worten, sondern auch musikalisch.