Mo. 02. Dezember 2019 - 13:25 Uhr

Vorweihnachtliche Kindervorlesung

Wie viele Nadeln hat ein Weihnachtsbaum?

Am Samstag, den 7. Dezember um 11 Uhr lädt das Mathematikum in Gießen interessierte Schülerinnen und Schüler zwischen acht und zwölf Jahren zu der Kindervorlesung „Mathematik am Weihnachtsbaum“ ein.

Wie immer haben Prof. Albrecht Beutelspacher und sein Team viele weihnachtliche Experimente und Objekte vorbereitet, an denen die Kinder mathematische Entdeckungen machen können. Sie entdecken unterschiedlichste Formen von Sternen, betrachten den Schmuck eines Weihnachtsbaums und die Gestalt von Plätzchenformen. Die Kinder werden auch die Frage beantworten können „Wie viele Nadeln hat der Weihnachtsbaum?“. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Weihnachtslied, das auf geheimnisvolle Weise „ganz von selbst“ entsteht.  

Prof. Beutelspacher freut sich sehr auf diese Kindervorlesung, denn „die spannenden Experimente zeigen, dass sogar Weihnachten viel mit Mathe zu tun hat“.

Die Kindervorlesung kostet sechs Euro und beinhaltet den Besuch ins Mathematikum. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen telefonisch unter 0641 130910 oder auf der Homepage des Mathematikums www.mathematikum.de.