Haus der kleinen Forscher

Das Mathematikum ist ein Netzwerkpartner der bundesweiten Bildungsinitiative

Das Mathematikum ist Ihr lokaler Ansprechpartner des "Haus der kleinen Forscher" für die Landkreise Gießen, den Kreis Limburg-Weilburg, den Lahn-Dill-Kreis, den Vogelsbergkreis und den Wetteraukreis.

Als Erzieherinnen und Erzieher können Sie beim "Haus der kleinen Forscher" mitmachen, indem Sie die verschiedenen Fortbildungen besuchen. In den Fortbildungen erhalten Sie Anregungen, wie Sie mit sehr einfachen Materialien spannende Versuche durchführen und auf die vielfältigen Fragen der Kinder eingehen können. Gemeinsam werden außerdem pädagogisch-psychologische Fragestellungen diskutiert und die eigene Rolle als Pädagogin bzw. Pädagoge reflektiert. Sie erhalten umfangreiche Informationen und Arbeitsunterlagen in Form von Experimentierkarten und Projektideen zu den verschiedenen Themen. Im Anschluss an jede Fortbildung erhält jede beteiligte Kita zudem die passenden Unterlagen zum Fortbildungsthema.

Für Fragen und Informationen stehen wir Ihnen gerne jederzeit zur Verfügung. Schreiben Sie uns eine E-Mail an hausderkleinenforscher@mathematikum.de

Ansprechpartnerin: Melanie Schmidt und Lisa Peter

 

Was genau ist das "Haus der kleinen Forscher"?

Die bundesweit größte frühkindliche Bildungsinitiative „Haus der kleinen Forscher“ engagiert sich für die Bildung von Kindern im Kita- und Grundschulalter in den Bereichen Naturwissenschaften, Mathematik und Technik. Das „Haus der kleinen Forscher“ möchte Sie als Erzieherinnen und Erzieher dabei unterstützen, gemeinsam mit den Kindern auf die Suche nach Antworten zu gehen und Ihren Forscherdrang zu begleiten. Dafür bietet Ihnen das „Haus der kleinen Forscher“ regelmäßig Fortbildungen, kostenlose Materialien und immer neue Ideen an.

www.haus-der-kleinen-forscher.de